• Von Hand & mit Liebe abgefüllt
  • Versandkostenfreie Lieferung ab 50 €*¹
  • Top Qualität zu Knallerpreisen

Eierlikör Kuchen mit Lieblingstanne Tannen Eierlikör

Der Hingucker fürs nächste Osterfest 🐣💚

Quelle: https://www.taste-market.de/rcp_recipe/eierlikor-kuchen-mit-lieblingstanne-tannen-eierlikor
Gesamtzeit
60 Minuten
Schwierigkeitsgrad
normal

Saftig, aromatisch & unwiderstehlich: Dieser Eierlikörkuchen mit dem Lieblingstanne Eierlikör ist der perfekte Genussmoment! Durch den edlen Likör bekommt der Kuchen eine herrlich cremige Textur und ein feines, vanillig-nussiges Aroma. Perfekt für gemütliche Kaffeerunden oder als süße Überraschung für zwischendurch! 

Zutaten

Menge Einheit Zutat
250 ml Tannen Eierlikör
50 g Eigelbpulver
20 g Eiklarpulver
250 g Puderzucker
125 g Mehl
125 ml Neutrales Pflanzenöl
125 g Speisestärke
1 Stück(e) Backpulver
nB Puderzucker
nB Butter & Mehl für die Form

Zubereitung

1. Den Backofen rechtzeitig auf 180 Ober- / Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform fettest Du mit ordentlich Butter ein und streust diese mit Mehl oder Paniermehl aus, damit Du ihn später gut aus der Form bekommst. 

2. Wir haben statt herkömmlichen Eiern unser Taste Market Eigelb Pulver verwendet. Dieses musst du vorher nur einmal mit Wasser anrühren. Für 5 Eigelb benötigst du 40g Pulver in ca. 40g Wasser. Das Eigelb schlägst Du mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine mit 250 g Puderzucker für 2 Minuten schaumig.

3. Im Anschluss gießt Du die 125 ml Pflanzenöl und die 250 ml Eierlikör dazu und vermengst alles kurz miteinander. 

4. Die 125 g Mehl, die 125 g Speisestärke vermengst Du in einer weiteren Schüssel mit 1 Päckchen Backpulver. 

5. Im Anschluss gibst Du die Mehlmischung zur feuchten Teigmasse und rührst sie maximal 20-30 Sekunden unter. HINWEIS: Bitte nicht länger - sonst wird der Rührkuchen mit Eierlikör zu kompakt und nicht fluffig. 

6. Anstatt herkömmliches Eiweiß haben wir unser Taste Market Eiklarpulver verwendet. Um ca. zwei bis drei Eiklar zu gewinnen, einfach 10g Eiklarpulver mit 70g lauwarmen Wasser verrühren. Jetzt schlägst Du noch mit dem Handmixer den Eischnee mit einer Prise Salz steif und hebst ihn unter den Rührteig. 

7. Den Rührteig gießt Du nun in die gut eingefettete Gugelhupfform und lässt ihn ca. 50 bis 60 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Nach ca. 50 Minuten bzw. nach Bräunung machst Du am besten die erste Stäbchenprobe. HINWEIS: Wenn der Kuchen fertig ist, solltest Du ihn mindestens 30 Minuten in Deiner Backform auskühlen lassen bevor Du ihn stürzt. 

8. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, kannst Du nach Belieben noch Puderzucker darüber streuen. Eierlikörkuchen saftig FÜR EINE GLASUR - WAHLWEISE 100 g Puderzucker und 4 EL Eierlikör gibst Du in eine Schüssel und rührst beides mit einem Schneebesen glatt. Wenn es Dir zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Eierlikör dazugeben. Die Masse sollte nicht zu flüssig sein, damit sie sich gut verteilen lässt.